Laden wir einen türkischen Minister ein? Der Konflikt mit dem türkischen Erdogan-Regime dreht Tag für Tag weitere Kreise. Und während wir deutsch-Deutschen das mit Popkorn und Faszination am Bildschirm betrachten können trifft es Millionen mit uns in unserem Land lebende türkischstämmige Deutsche und türkische Staatsbürger ins Mark. Bisher schien es, als könne man gut mit […]
Read moreAnfang Juni 2015 hatten wir ihn vorgeschlagen, nach den Sommerferien beschloß ihn der Hauptausschuß fast einmütig und im Dezember trat er zum ersten Mal zusammen: Der Arbeitskreis IT des Rates. IT – Informationstechnologie, das ist mehr als Technik. In unserer Begründung schrieben wir: „Der Hauptausschuss kann die umfangreichen Aufgaben in diesem Bereich nicht im Einzelnen […]
Read more
Früh zeichnete sich ab, dass Katrin Brenner, 1. Beigeordnete und Bereichschefin für Schule und Soziales, die Kandidatin der CDU würde. Für uns Piraten war sofort klar, dass wir diese Kandidatur nicht unterstützen könnten. Auf der anderen Seite war länger offen geblieben, ob der amtierende Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens wieder der SPD-Kandidat sein würde. 2009 […]
Read more
Die Geschichte der Evangelischen Akademie in Haus Ortlohn ist der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW), die die Akademie getragen hatte, längst völlig egal. Über die unrühmlichen Machenschaften in diesem Zusammenhang hatte ich ja bereits berichtet. Übrig bleibt vom Gebäudeensamble nur die kleine Kapelle. Diese Kapelle war immer ein besonderer Ort der Begegnung: „Der Ortsteil Nußberg, […]
Read moreIm April stellten wir eine Anfrage zu Windows XP im Rathaus – jenem Betriebssystem, dass von Microsoft längst nicht mehr unterstützt wird. Hier die Anfrage: „Wir sind besorgt um die Datensicherheit in der Stadt Iserlohn. Fast jeder nur zufällige Blick auf Bildschirme im Rathaus zeigt nach wie vor Windows XP im Einsatz. Verantwortungsbewusste Nutzer und […]
Read more
Regelmäßig gibt es in unserer Stadt Aufräumaktionen. Vereine, Schulklassen, Kneipenrunden oder etwa die UWG ziehen los und sammeln jeden noch so kleinen Müll in einer Ecke der Stadt auf. Säckeweise findet man sonstwas – ich spare mir Details. Im März 2015 schlugen unsere Freunde von der UWG vor wir könnten das doch dies Jahr gemeinsam […]
Read moreMeine Position zur Umbenennung von Straßen, wie sie Linke und Friedensplenum gefordert hatten, konnte ich in einem vollständig abgedruckten Leserbrief an den Iserlohner Kreisanzeiger am 23.02.2015 deutlich machen: CDU, FDP und UWG-Piraten haben durch ihren gemeinsamen Antrag zur Umbenennung von Straßen und Plätzen Eines deutlich gemacht: Es gibt keine Mehrheit für eine Umbenennungsaktion in Iserlohn. […]
Read moreEin Thema, dass über Jahre für Unruhe in Iserlohn gesorgt hatte, waren die Wünsche von Friedensplenum und Linken, aber auch in der SPD und bei den Grünen nach Umbenennung mehrer Straßen und Plätze. Angestoßen durch einen diffus formulierte Bürgerantrag des Wermingser Pfarrer Dr. Abrath – er wünschte dass über den Namen „Hindenburgstraße“ nachgedacht werde – […]
Read more
Schon 2014 hatte die Freifunk-Initiative in Iserlohn ihre Arbeit aufgenommen, später wurde daraus der gemeinnützige „Chaos Consulting e.V.„. Als überzeugter Freund des freien Internetzugangs war ich von Anfang an dabei. Die Freifunk-Idee stieß in Iserlohn auf ausgesprochen große Zustimmung. Zum Haushalt 2015 beantragten unabhängig voneinander sowohl unsere UWG-Piraten Fraktion als auch die FDP eine städtische […]
Read more
Es klappt sehr gut in der gemeinsamen Fraktion. Jede Woche treffen sich zwischen 12 und 16 Rats- und Ausschussmitglieder zur Fraktionssitzung. Einmal aber wollten wir dieses Miteinander ganz bürgerlich, nicht im Stil von Piratentreffen, auch Lebenspartnerinnen, Freunden und Sypathisanten von UWG und Piraten erleben lassen. Darum lud die Fraktion 2015 zu einem Neujahrsempfang ein. Im […]
Read more