Ich möchte eine kommunale Daueraktion vorschlagen, die ich beim Bad Salzufler Stammtisch schonmal umrissen habe. Umsetzbar wäre sie für jede Stadt oder Gemeinde, aber sinnvollerweise jeweils für einen Ort. Ziel ist, das Piratenziel einer möglichst freien Gesellschaft vor Ort gestaltbar und erlebbar zu machen. Menschen, die denken könnten Piratenpolitik sei doch eher das „Große“ wie […]
Read moreEine Freundin von mir ist stumm. Und sie möchte natürlich so „normal“ wie möglich leben und arbeiten, wer würde das nicht wollen. Ein unüberwindliches Hindernis bietet offenbar auch 2012 das Telefon, vor allem mobil. Eigentlich stelle ich es mir untechnisch gesagt einfach vor. Es gibt längst Programme und Apps, die getippte Sätze in gesprochene Sprache […]
Read more
Warum ich diesen Blog „Ergo Sumus“ benannt habe? Folgen Sie mir auf einem kleinen Gedankengang durch die Jahrhunderte und das Denken unserer Kultur: Für den Philosophen René Descartes war es die erste und wichtigste Gewissheit: „Cogito ergo sum” – „Ich denke, also bin ich”. Der denkende Einzelne sieht in seinem eigenen Denken die Grundlage seiner […]
Read moreLiebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, was ich immer schon mal sagen wollte: ich bin ein Nachtelf. Nachtelfen, das sind menschenähnliche, großgewachsene Gestalten mit sehr langen Ohren, die verbunden mit der Natur leben - meist in Wäldern und Hainen.
Read more