Im Januar 2016 ließen die Behörden in Rom Statuen nackter Männer aus der Antike verhüllen um Irans streng religiösen Präsidenten nicht empören. Die Empörung war weltweit zu Recht groß. Kunst ist Kunst und darf nicht zensiert oder verfälscht werden. Aber gilt das nur für Statuen? Ist Literatur keine Kunst? Pipi Langstrumpf jedenfalls wurde Opfer der […]
Read more
Wenn Menschen aufgrund ihrer Geburtsmerkmale im öffentlichen Leben benachteiligt (oder bevorzugt) werden ist das nicht nur ein Verstoss gegen Menschenrechte und Grundgesetz. Es ist ein Anschlag auf jede demokratische Gesellschaft. Und wenn wir beginnen uns daran zu gewöhnen, es für alltäglich und selbstverständlich, für ganz normal zu halten - dann sind wir nicht weit von ganz anderen Zeiten und Orten. George Orwell beschrieb in seinem Roman „Farm der Tiere” 1945 die schleichende Zersetzung der Gleichberechtigung. 1945 war das als Allegorie auf die Sowjetunion gedacht. Doch noch vor wenigen Jahrzehnten war an vielen Orten ganz normal, dass Menschen aufgrund ihrer Geburtsmerkmale getrennt behandelt wurden:
Read moreBürgerrechte, Debatten, Feuilleton, Parteien, Piratenpartei, Politik
Geschlechterquotenwahlrecht und Demokratie
Wenn wir eine freiheitliche Gesellschaft anstreben, dann bedeutet dies eben dies: Eine Gesellschaft der Freien und Gleichen. Frei geboren, frei in der Ausübung ihrer Rechte, in er Wahl der eigenen Entscheidungen, des Lebensstils, der Überzeugungen. Gleich in Rechten vor dem Gesetz, im Staat aber auch in den Geschäften miteinander. Frei und gleich sollen dabei die einzelnen Menschen sein. Nicht Kollektive, Verbände, Gruppen tragen eine solche Gesellschaft sondern Individuen, die sich frei zusammenschließen können oder eben auch nicht.
Read moreBürgerrechte, Debatten, Feuilleton, Kirche und Staat, Kirche, Religion, Piratenpartei
Eine erschreckende Debatte
Beschneidung aus religiösen Gründen wird in Deutschland nicht strafbar sein. Das ist in der Sache längst klar. Für die dazu nötige Rechtsklarheit nach dem Urteil des Landgerichtes Köln wird der Bundestag sorgen. Derzeit geht es im Berliner Politikbetrieb nur noch um den Weg dahin – Patientenrecht, Strafrecht oder wie auch immer.Die Debatte in der Piratenpartei […]
Read moreBürgerrechte, Debatten, Feuilleton, Kirche und Staat, Kirche, Religion, Piratenpartei
Beschneidung verbieten?
Eine hitzige Debatte ist in der Piratenpartei über das Thema Beschneidung bei Juden und Muslimen entbrannt. Im LiquidFeedback fanden Meinungsbilder jeweils deutliche Mehrheiten für ein Verbot der Beschneidung – wie üblich mit sehr geringer Beteiligung, die NRW-Mailingliste brodelt.Ich habe mich entschieden zuerst beispielhaft einzelne wirklich argumentative Beiträge aus der innerparteilichen Diskussion der Piraten zum Thema […]
Read moreEine Freundin von mir ist stumm. Und sie möchte natürlich so „normal“ wie möglich leben und arbeiten, wer würde das nicht wollen. Ein unüberwindliches Hindernis bietet offenbar auch 2012 das Telefon, vor allem mobil. Eigentlich stelle ich es mir untechnisch gesagt einfach vor. Es gibt längst Programme und Apps, die getippte Sätze in gesprochene Sprache […]
Read moreDas muss sein: Hier mein ehemaliger Pfeifentabak – mittlerweile dampfe ich meine E-Pfeife. Allerdings weiß ich nicht ob deshalb nun dieses Blog jugendgefährdend ist – die Webseite des Händlers muss so ein Schild anbringen. Hier ist sie! Doch weiter gehts mit der Tabaksdose und sogar mit Buch- und Filmtip! Dafür war eine britische Zigarettenmarke (nein […]
Read more