Laden wir einen türkischen Minister ein? Der Konflikt mit dem türkischen Erdogan-Regime dreht Tag für Tag weitere Kreise. Und während wir deutsch-Deutschen das mit Popkorn und Faszination am Bildschirm betrachten können trifft es Millionen mit uns in unserem Land lebende türkischstämmige Deutsche und türkische Staatsbürger ins Mark. Bisher schien es, als könne man gut mit […]
Read more
„Kinder, wisst ihr auch, warum wir immer von einem elektrischen Zaun umgeben sind?“
Read more
Wenn Menschen aufgrund ihrer Geburtsmerkmale im öffentlichen Leben benachteiligt (oder bevorzugt) werden ist das nicht nur ein Verstoss gegen Menschenrechte und Grundgesetz. Es ist ein Anschlag auf jede demokratische Gesellschaft. Und wenn wir beginnen uns daran zu gewöhnen, es für alltäglich und selbstverständlich, für ganz normal zu halten - dann sind wir nicht weit von ganz anderen Zeiten und Orten. George Orwell beschrieb in seinem Roman „Farm der Tiere” 1945 die schleichende Zersetzung der Gleichberechtigung. 1945 war das als Allegorie auf die Sowjetunion gedacht. Doch noch vor wenigen Jahrzehnten war an vielen Orten ganz normal, dass Menschen aufgrund ihrer Geburtsmerkmale getrennt behandelt wurden:
Read more
Bürgerrechte, Kirche, Religion, Recht und Unrecht in der Kirche
Mobbing von oben – wie die Kirche unbequeme Pastoren los wird
Ein Relikt aus der NS-Zeit erleichtert bis heute evangelischen Kirchenleitungen den Personalabbau. Deutsche Gerichte halten sich bisher raus - hier sei im Sinne der Religionsfreiheit die Kirche frei zu tun, was sie wolle.
Read moreBildung, Bürgerrechte, Kirche und Staat, Kirche, Religion, Politik
Kinder nach Konfession sortieren?
„Die FDP steht zur Bekenntnisgrundschule” sagte Yvonne Gebauer, bildungspolitische Sprecherin der FDP im Landtag von NRW. Das war schon eine Meldung und ich muss gestehen: Ich war überrascht - auf dem Podium in Bonn.
Read moreBürgerrechte, Kirche und Staat, Kirche, Religion, Politik, Recht und Unrecht in der Kirche
Kirchen als Arbeitgeber – Schritte aus der Rechtlosigkeit
Über 1,3 Million Beschäftigte arbeiten in Deutschland für die beiden großen Kirchen. Sie sind damit nach dem Staat einer der größten Arbeitgeber - weit vor Konzernen wie VW.
Read moreBürgerrechte, Debatten, Feuilleton, Parteien, Piratenpartei, Politik
Geschlechterquotenwahlrecht und Demokratie
Wenn wir eine freiheitliche Gesellschaft anstreben, dann bedeutet dies eben dies: Eine Gesellschaft der Freien und Gleichen. Frei geboren, frei in der Ausübung ihrer Rechte, in er Wahl der eigenen Entscheidungen, des Lebensstils, der Überzeugungen. Gleich in Rechten vor dem Gesetz, im Staat aber auch in den Geschäften miteinander. Frei und gleich sollen dabei die einzelnen Menschen sein. Nicht Kollektive, Verbände, Gruppen tragen eine solche Gesellschaft sondern Individuen, die sich frei zusammenschließen können oder eben auch nicht.
Read moreBürgerrechte, Debatten, Feuilleton, Kirche und Staat, Kirche, Religion, Piratenpartei
Eine erschreckende Debatte
Beschneidung aus religiösen Gründen wird in Deutschland nicht strafbar sein. Das ist in der Sache längst klar. Für die dazu nötige Rechtsklarheit nach dem Urteil des Landgerichtes Köln wird der Bundestag sorgen. Derzeit geht es im Berliner Politikbetrieb nur noch um den Weg dahin – Patientenrecht, Strafrecht oder wie auch immer.Die Debatte in der Piratenpartei […]
Read moreBürgerrechte, Debatten, Feuilleton, Kirche und Staat, Kirche, Religion, Piratenpartei
Beschneidung verbieten?
Eine hitzige Debatte ist in der Piratenpartei über das Thema Beschneidung bei Juden und Muslimen entbrannt. Im LiquidFeedback fanden Meinungsbilder jeweils deutliche Mehrheiten für ein Verbot der Beschneidung – wie üblich mit sehr geringer Beteiligung, die NRW-Mailingliste brodelt.Ich habe mich entschieden zuerst beispielhaft einzelne wirklich argumentative Beiträge aus der innerparteilichen Diskussion der Piraten zum Thema […]
Read moreBürgerrechte, Drogenpolitik, Gesellschaft, Piratenpartei, Politik
Freiheit, Rauchen, Kiffen und Piraten
Nachdem die Landtagswahl in NRW SPD und Grünen, die den „Nichtraucherschutz“ drastisch verschärfen wollen, eine eigene Mehrheit brachte, möchte ich dieses schon ernsthafte Thema mal anders angehn: mit dem Versuch, das Freiheitsthema der Piraten darauf anzuwenden. Ich selber habe mit Genuss Pfeife geraucht, habe schon gekifft und hasse es, beim Essen im Restaurant Qualm um […]
Read more