Als überzeugter Europäer wünsche ich mir, dass England aus der EU austritt. Ich gehe davon aus, dass in diesem Fall Schottland bald seine Unabhängigkeit erklärt und EU Mitglied wird.
1. Wer sich wirklich Jahrzehnte erpresst sieht, kann nicht von Partnerschaft reden. Die Engländer wollen, dass sie alle Vorteile geniessen aber dass Benelux, Skandinavien und Deutschland die Kosten tragen und sie selber nur Ausnahmeregelungen bekommen. Ständig. Das höhlt jede europäische Integration aus.
2. England trägt rein gar nichts konstruktiv zur Politik der EU bei. So what?
3. Wo brauchen wir Fortschritte in der EU? In der Flüchtlingspolitik, in der Demokratisierung der EU, bei der Integration der östlichen Mitgliedsländer, in einer fairen Welthandelspolitik. Bei alledem ist England konstant ein Hindernis und nie ein Beitrag zu einer guten Lösung.

© J.Patrick Fisher unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode
4. Wenn die Thatcher-Cameron-Erpressungspolitik weiter Erfolg hat – was hält Ungarn, die Slowakei, Polen oder sonstwen davon ab, ihre Eigenheiten auch zum Gegenstand solcher Erpressung zu machen? Von der EU bliebe dann nur eine Freihandelszone übrig.
5. Mit Schottland bekäme die EU ein motiviertes und wirtschaftlich starkes Mitgliedsland, dass europäisch denkt und wie Irland eine europäische Bastion in den britischen Inseln wäre. Warten wir doch ab wann England dann merkt, dass Unternehmen nach Glasgow oder Dublin abwandern wo man auch Englisch spricht und in der EU ist. Die kommen wieder – und haben dann nichts mehr um weiter ihre Extratouren zu fordern.
See You later England – welcome to the Scots!