Laden wir einen türkischen Minister ein? Der Konflikt mit dem türkischen Erdogan-Regime dreht Tag für Tag weitere Kreise. Und während wir deutsch-Deutschen das mit Popkorn und Faszination am Bildschirm betrachten können trifft es Millionen mit uns in unserem Land lebende türkischstämmige Deutsche und türkische Staatsbürger ins Mark. Bisher schien es, als könne man gut mit […]
Read more
Bildung, Debatten, Feuilleton, Gesellschaft
Literatur, Kunst, Küche – die neue Kultur der Weinerlichkeit
Im Januar 2016 ließen die Behörden in Rom Statuen nackter Männer aus der Antike verhüllen um Irans streng religiösen Präsidenten nicht empören. Die Empörung war weltweit zu Recht groß. Kunst ist Kunst und darf nicht zensiert oder verfälscht werden. Aber gilt das nur für Statuen? Ist Literatur keine Kunst? Pipi Langstrumpf jedenfalls wurde Opfer der […]
Read more
Als überzeugter Europäer wünsche ich mir, dass England aus der EU austritt. Ich gehe davon aus, dass in diesem Fall Schottland bald seine Unabhängigkeit erklärt und EU Mitglied wird. 1. Wer sich wirklich Jahrzehnte erpresst sieht, kann nicht von Partnerschaft reden. Die Engländer wollen, dass sie alle Vorteile geniessen aber dass Benelux, Skandinavien und Deutschland […]
Read moreAnfang Juni 2015 hatten wir ihn vorgeschlagen, nach den Sommerferien beschloß ihn der Hauptausschuß fast einmütig und im Dezember trat er zum ersten Mal zusammen: Der Arbeitskreis IT des Rates. IT – Informationstechnologie, das ist mehr als Technik. In unserer Begründung schrieben wir: „Der Hauptausschuss kann die umfangreichen Aufgaben in diesem Bereich nicht im Einzelnen […]
Read more
Früh zeichnete sich ab, dass Katrin Brenner, 1. Beigeordnete und Bereichschefin für Schule und Soziales, die Kandidatin der CDU würde. Für uns Piraten war sofort klar, dass wir diese Kandidatur nicht unterstützen könnten. Auf der anderen Seite war länger offen geblieben, ob der amtierende Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens wieder der SPD-Kandidat sein würde. 2009 […]
Read more
Mehr muß man dazu nicht sagen:
Read moreFeuilleton, Hier in Iserlohn, In Iserlohn gesagt, Predigten
„Geh aus mein Herz und suche Freud“ – eine Liedpredigt
Am 2. August 2015 habe ich im Martin-Luther-King-Haus in der Iserlohner Heide über Paul Gerhardts Sommerlied „Geh aus mein Herz“ gepredigt. Hier der Text dieser Liedpredigt: Liebe Gemeinde, Geh aus mein Herz – das ist was wir in dieser schönen grünen Umgebung gern tun, wenn es sonnig ist und sommerlich so wie heute. 1653 schrieb […]
Read more
Die Geschichte der Evangelischen Akademie in Haus Ortlohn ist der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW), die die Akademie getragen hatte, längst völlig egal. Über die unrühmlichen Machenschaften in diesem Zusammenhang hatte ich ja bereits berichtet. Übrig bleibt vom Gebäudeensamble nur die kleine Kapelle. Diese Kapelle war immer ein besonderer Ort der Begegnung: „Der Ortsteil Nußberg, […]
Read moreIm April stellten wir eine Anfrage zu Windows XP im Rathaus – jenem Betriebssystem, dass von Microsoft längst nicht mehr unterstützt wird. Hier die Anfrage: „Wir sind besorgt um die Datensicherheit in der Stadt Iserlohn. Fast jeder nur zufällige Blick auf Bildschirme im Rathaus zeigt nach wie vor Windows XP im Einsatz. Verantwortungsbewusste Nutzer und […]
Read moreMeine Rede beim Landesparteitag der Piratenpartei NRW im April 2015 als Beauftragter für kommunalpolitische Koordination: Seit dem 25. Mai 2014 ist NRW ein anderes Land. Seit dem Mai 2014 sind 109 Piraten in ganz NRW gewählt, um in Städten und Gemeinden, Kreisen und Bezirken die Politik am Ort mit zu gestalten. Gut 350 Piraten […]
Read more